Suchmaske füllen, Sortierfunktion nutzen, los!
Auf Wunsch können auch nur lieferbare Bücher aufgelistet werden, oder ausschließlich Literatur von Frauen (Häkchen in der Suchmaske rechts unten setzen).
NEU in QUELLEN:
Sie können sich anzeigen lassen, welche Übersetzungen von Litprom gefördert wurden (Häkchen in der Suchmaske rechts unten setzen).
Wir haben außerdem den Service verbessert und eine neue Bestellfunktion eingebunden. Die lieferbaren Titel können ab sofort bequem über den Shop Nur gute Bücher bezogen werden!
Ein Tag, vier Personen, eine Geschichte, vier Blickwinkel. Van ist soeben in Bobigny zu Grabe getragen worden und findet im Sarg Zeit für Selbstgespräche. Seine Frau Lou hat ihn – vielleicht absichtlich, vielleicht unabsichtlich – überfahren. Seine Geliebte Ulma erzählt einem Psychiater ihre traumatische Geschichte. Und Laure, seine leicht verrückte Tochter, die es liebt, sich als Gothic zu inszenieren, erkennt nach Vans Tod, dass er eigentlich gar kein schlechter Vater war.
Roman, 320 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Verlag: Dörlemann, ISBN: 978-3-03820-003-1
Erscheinungsdatum: 13.08.2014
Bestellenlieferbar
Roman, 239 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Originaltitel: Les dits d’un idiot
Verlag: Ammann, ISBN: 3-250-60018-0
Erscheinungsdatum: 1998
Roman, 184 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Originaltitel: Les dits d’un idiot
Verlag: Suhrkamp, ISBN: 3-518-39637-4
Erscheinungsdatum: 16.08.2000
Roman, 248 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Originaltitel: Les trois parques
Verlag: Ammann, ISBN: 3-250-60038-5
Erscheinungsdatum: 02.2002
Roman, 240 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Originaltitel: Les trois parques
Verlag: Berlin Verlag TB, ISBN: 3-8333-0017-3
Erscheinungsdatum: 2004
Zwanzig Jahre lang hat ihr Kontakt zum Vater nur aus Briefen bestanden, immer dringlicher war sein Bitten um einen Besuch geworden, immer einfallsreicher ihre Vertröstungen - und nun ist er tot. "Ich habe ihn einsam sterben lassen", der Vorwurf steht unumkehrbar im Raum. Und damit ist auch ihr einziger Tröster weggefallen. Niemand hätte sie schützen können wie er, vor der Selbstzerfleischung, die auf eine kalt beendete Liebe folgt. Doppelt verraten und zweifach allein ist sie ein verletztes Kind, das sich an seinen zynischen Schlächter ausgeliefert hat. Toter Buchstabe ist ihr Schmerzgesang, ihre Totenmesse für den Vater, den Geliebten und für sich selbst, der Text ihr rettendes Gift.
Roman, 96 Seiten
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Brigitte Große
Originaltitel: Lettre Morte
Verlag: Ammann, ISBN: 3-250-60072-5
Erscheinungsdatum: 08.2005