Jetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrAb 13 Jahren.
Der „Tintenvogel“, das ist für Adam ein Vogel aus bedruckten Zeitungsseiten, der zu schwerfällig ist und abstürzt. Eines Tages aber fliegt er wirklich: ein von Adam für seine kleine Schwester gefalteter, beinahe lebendiger Vogel. Dieses Motiv umfasst im Kern die Botschaft des Buches vom Elend der schwarzen Bevölkerung Südafrikas und ihrer starken Hoffnung.
Adam, noch ein Schuljunge, übernimmt als Alleinverdiener die Verantwortung für seine große Familie, die seit dem Unfalltod des Vaters in einem Township lebt. Er hasst es, Zeitungsverkäufer zu sein, und hält doch durch. In einer Extremsituation, in der schwarze Aufständische jeden mit dem Tod bedrohen, der zur Arbeit in die Stadt geht, entschließt sich Adam, aus Liebe zu seiner Familie sein Leben zu wagen. In dieser schrecklichen Lage reift der Junge, der absolut überfordert ist, zum Mann. Dabei hilft ihm die Erfahrung uneigennütziger Freundschaft.