Mahmoud Darwish ist die wichtigste poetische Stimme Palästinas und der wohl populärste arabische Lyriker der Gegenwart. Seine Gedichte werden wie Volkslieder gesungen, seine Lesungen ziehen Tausende in ihren Bann.
Auch wenn Darwish als Symbol des palästinensischen Widerstands gilt, bleibt seine Lyrik stets auf Entdeckungsreisen nach Poesie im Alltäglichen, um es im Allgemeinmenschlichen aufzuheben.
Das lyrische Moment bei Darwish bündelt die Geschichte des kulturellen, nationalen und individuellen Daseins. Er versucht, die Vision eines großen gerechten Friedens zu verwirklichen, der den Dialog zwischen zwei Stimmen und zwei Sichtweisen fördert, ohne dass die eine sich der anderen gewaltsam aufzwingt.Dieser Band versammelt eine Auswahl aus den jüngsten Gedichtbänden von Mahmoud Darwish.
Lyrik, 140 Seiten, 2004
Originalsprache: Arabisch, übersetzt von Adel Karasholi
Verlag: A1 Verlag, ISBN: 3927743-71-2
Erscheinungsdatum: 11.2008
Die Übersetzung wurde gefördert von Litprom mit Mitteln des Auswärtigen Amts sowie (bei Verlagen in der Schweiz) des Schweizer Südkulturfonds.