Jetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrDie Insel Jeju vor der Südküste Koreas - heute ein beliebtes Touristenziel - hat eine wechselvolle Geschichte und war 1948 Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen kommunistischen Partisanen und amerikanisch-koreanischen Truppen. Bis heute sind nicht alle Ereignisse um das Massaker vom 3. April augeklärt.
HYUN Kil-un, 1940 auf Jeju geboren, schildert mit seiner Hauptfigur Secheol eine Kindheit in Zeiten des Pazifikkrieges und schärfster politischer Auseinandersetzungen in der Folgezeit, ein schwieriges Erwachsenwerden, geprägt durch den Verlust enger Familienangehöriger und kaum zu tilgenden Schuldgefühlen.
Roman, 272 Seiten, 2006
Originalsprache: Koreanisch, übersetzt von Kim Hiyoul und Kirstin Grönitz
Originaltitel: Modjaguk
Verlag: Peperkorn, G, ISBN: 978-3-929181-73-9
Erscheinungsdatum: 28.09.2006