Mohammed Khair-Eddine / Marokko

Es war einmal ein glückliches Paar

Im Mittelpunkt steht ein Paar, das sein Leben im Angesicht der majestätischen Bergwelt Marokkos verbringt, in einem paradiesischen Winkel, wo das Wetter und das Blau des Himmels den Rhythmus des Daseins bestimmen und wo gilt: "Solange die Brunnen voll sind, wird das Dorf leben." Mit diesem Buch voller autobiografischer Reminiszenzen kehrt der Autor in die Welt des Antiatlas zurück, die er als Jugendlicher verliess, um in Agadir, Casablanca und dann im französischen Exil seinen Weg zu gehen - letztlich wohl auch auf der Flucht vor sich selbst. Der Alltag des glücklichen Paars, das schon mehr als drei Jahrzehnte zusammenlebt, obwohl die Ehe kinderlos blieb, wird bestimmt von Teezeremonien und der Zubereitung traditioneller Gerichte. "Und er liebte nur sie, was gewaltig ist in einem Land, in dem man alle Frauen liebt. Andere hätten, sobald sie gesehen hätten, dass sie keine Kinder haben würde, die unfruchtbare Ehefrau verstossen." NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
Roman, 192 Seiten, 2004
Originalsprache: Französisch, übersetzt von Patricia A. Hladschik
Originaltitel: Il était une fois un vieux couple heureux
Verlag: Kinzelbach, Donata, ISBN: 3-927069-72-8
Erscheinungsdatum: 03.2004

Bestellenlieferbar