Unterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrKim Jooyoung entwirft Szenen einer vaterlosen Jugend im geteilten Korea der 50er Jahre: Hunger und der erste amerikanische Kaugummi, kommunistische Spione im Dorf und ein geheimnisvolles Bild beim Barbier, verschlossene Räume, nächtliches Uhrenschlagen und ein starker Mann, dem am Ende doch all seine Kraft nicht helfen kann.
Bildmächtig schildert der 1939 geborene Autor eine Welt aus kindlicher Phantasie und Nachkriegs-Realität.
Roman, 261 Seiten, 2002
Originalsprache: Koreanisch, übersetzt von Lee Kihyang und Martin Herbst
Originaltitel: Gogijabinum galdaerul gokji annunda
Verlag: Peperkorn, G, ISBN: 3-929181-50-9
Erscheinungsdatum: 26.11.2002