Der gefeierte "Skandalroman " ("Der Spiegel") aus Südkorea
Ein Schriftsteller bietet per Telefonhotline lebensmüden Menschen seine Mithilfe beim Selbstmord an. Bevor er zur Hebamme des Todes wird, muss er jedoch von ihren Motiven überzeugt sein. Ist dies der Fall, arrangiert er ihren Tod, lässt die Klienten in seinen Geschichten aber wieder auferstehen und macht sich damit zum Herr über Leben und Tod. Kim Young-has Debütroman ist eine echte Entdeckung und wird alle Fans von Haruki Murakami begeistern.
"Ein Ereignis der Literaturgeschichte. Dieser Roman weist der koreanischen Literatur die Richtung."
Ryu Bo-soun
"Ein düsterer Roman, glänzend geschrieben."
Welt am Sonntag
"Kim wurde mit diesem Buch zur Kultfigur der jungen koreanischen Literatur."
SPIEGEL SPECIAL
Roman, 160 Seiten, 2006
Originalsprache: Koreanisch, übersetzt von Coralie Brandt
Originaltitel: Naneun nareul pakwihal kwoulika ita
Verlag: Heyne, ISBN: 978-3-453-81085-3
Erscheinungsdatum: 04.09.2006