Rawi Hage / Kanada, Libanon

Als ob es kein Morgen gäbe

Weltempfänger 2 / Frühjahr 2009

Bassam und sein bester Freund George, den alle nur De Niro nennen, ziehen durch das Bürgerkriegs-Beirut der achtziger Jahre. In ihrer Kindheit sammelten sie gemeinsam Kugeln und Granathülsen in den Ruinen, um sie gegen Zigaretten einzutauschen. Seitdem sind zehntausend Bomben auf Beirut gefallen. Heute sind sie Teenager und haben Eltern und Geschwister, Nachbarn und Freunde verloren. Sie sind Überlebenskünstler, die ihren Anteil am Glück fordern. Sie ergaunern sich Geld, sie verlieben sich, sie fangen an zu leben. Aber während Bassam davon träumt, nach Rom zu gehen, wo 'sogar die Tauben glücklich und gut genährt wirken', schließt De Niro sich einer christlichen Miliz an, um zu kämpfen. Bassam weigert sich, und eins ist klar: Er muss fliehen. Aber auf dem Weg zum Schiff in die Freiheit fängt De Niro ihn ab …


Roman, 256 Seiten, 2009
Originalsprache: Englisch, übersetzt von Gregor Hens
Originaltitel: De Niro's Game
Verlag: DuMont Buchverlag, ISBN: 978-3-8321-8097-3
Erscheinungsdatum: 19.02.2009