Jetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrUnterstützen Sie uns als Mitglied von Litprom e.V.
mehrJetzt mehr erfahren und informieren!
mehrKernstück bilden fast fünfhundert Stimmen, die hier mit den zwei Jahre vor seinem Tod,1966, entstandenen hundert "Neuen Stimmen" erstmalig vollständig in deutscher Übertragung vorliegen. Die Schriftsteller René Char, Raymond Queneau und Henry Miller verehrten sein poetisches Werk. Miller nahm es in "The books of my life" auf, während Queneau das Buch in "Pour une bibliothèque idéale" empfahl. Heute gehören Schriftsteller wie Peter Handke oder Botho Strauß zu seinen Bewunderern.
Lyrik, 132 Seiten, 1999
Originalsprache: Spanisch, übersetzt von Juana Burghardt und Tobias Burghardt
Originaltitel: (Span./Dt., aus d. Span. v. Juana u. Tobias Burghardt.) Mit e. Essay v. Roberto Juarroz.
Verlag: Tropen Verlag, ISBN: 3-932170-20-2
Erscheinungsdatum: 01.1999