Zwischen Kairo, Khartum und Edinburgh spielen die Kurzgeschichten in »Anderswo, daheim« von Leila Aboulela (Lenos Verlag 2022, aus dem Englischen von Irma Wehrli). Sie erzählen vom Gefühl der Fremdheit an neuen und an vertrauten Orten, schwierigen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem Zuhause.
Mit Sonja Hartl spricht Leila Aboulela über Migrationsbewegungen, Ankommen und die Rolle des Schreibens.
Jutta Himmelreich dolmetscht das Gespräch und Ingrid El Sigai liest aus der deutschen Übersetzung von Irma Wehrli.
Leila Aboulela, geboren 1964 in Kairo, wuchs in Khartum, Sudan, auf. Sie studierte Ökonomie und Statistik an der dortigen Universität sowie Ökonomie und Politikwissenschaft in London. Nach Stationen in Jakarta, Dubai, Abu Dhabi und Doha lebt sie seit 2012 in Aberdeen. Aboulela veröffentlichte fünf Romane, zwei Erzählbände und Hörspiele. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in rund fünfzehn Sprachen übersetzt.
leila-aboulela.com
An der Staufenmauer 9
60311 Frankfurt am Main
Website
Moderation: Sonja Hartl
Dolmetschen: Jutta Himmelreich
Lesung des deutschen Texts: Ingrid El Sigai
Eintritt: 5/3€, frei für Mitglieder von Litprom und Büchergilde
Um Reservierung wird gebeten: litprom@buchmesse.de oder post@buechergilde-frankfurt.de
Weitere Termine der Lesereise auf der Website des Lenos VerlagsKontakt
Marcella Melien
Tel.: 069/2102-246
E-Mail: melien@buchmesse.de